ee mag
  • News
  • Umwelt & Klima
  • Technik & Forschung
  • Politik & Gesellschaft
  • Kommentar
  • Wissen
Neue Artikel
  • [ 1. November 2020 ] Argumente gegen Windkraft – Eine kritische Analyse Wissen
  • [ 17. Juni 2022 ] Saubere Mobilität für unsere Städte – Elektrobusse nehmen Fahrt auf eAuto
  • [ 4. Juni 2022 ] Die heimlichen Gewinner des Osterpakets Energiewende
  • [ 8. Mai 2022 ] (Kein) Netzausbau für die Energiewende? Energiewende
  • [ 17. April 2022 ] Osterpaket: Amortisationszeit PV-Anlage auf Basis der neuen Einspeisevergütungen ermitteln Energiewende
  • [ 10. April 2022 ] Das Osterpaket und die Designfehler der Einspeisevergütung Energiewende
StartseiteTechnik & Forschung

Technik & Forschung

Technik & Forschung

Der günstigste Weg zur E-Mobilität: Kein E-Auto kaufen

31. Dezember 2019 Michael Jungbluth

Gastautor Michael Jungbluth Sich weniger einschränken, mehr regenerative Energie nutzen Holger Laudeley ist „Energieberater der ersten Stunde“ und hat auf diesem Gebiet 26 Jahre Erfahrung. Er besitzt in Hamburg-Ritterhude ein Gewerbegebiet mit, das bilanziell energieautark ist. In einem seiner Vorträge erklärt er ab Minute 34 folgendes: […]

Technik & Forschung

Well-to-Wheel – Verbrenner versus E-Mobil

27. Dezember 2019 Gregor Fröhlich

Verbrenner, Brennstoffzelle, E-Mobil: Wie viel Energieaufwand ist nötig, um mit einem Auto 100 km fahren zu können? Die Energiebilanz spricht – deutlich – für reine Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien.

Beitrags-Navigation

« 1 … 3 4
Das Magazin
  • Angebot
  • Redaktion
  • Autoren
    • Autoren Leitfaden
  • Member Directory
Unsere Themen
  • News
  • Umwelt & Klima
  • Technik & Forschung
  • Politik & Gesellschaft
  • Kommentar
  • Wissen
Nutzer
  • Log In
  • Sign Up
  • My Profile
  • My Account
  • Reset Password
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mithelfen!
Unsere Partner
Solaranlage

ee mag - Das Magazin der Europäischen Energiewende