
Windkraft schreddert Vögel! Windkraft ist gesundheitsschädlich! Windkraft ist sinnlos! Windkraft ist teuer! Diese und viele weitere Argumente werden immer wieder vorgebracht, wenn irgendwo in Deutschland neue Windenergieanlagen errichtet oder alte Anlagen durch leistungsstärkere ersetzt werden sollen oder wenn über die Energiewende diskutiert wird. Im folgenden haben wir sämtliche Behauptungen gegen die Windenergie gesammelt und unterziehen jedes einer möglichst unvoreingenommenen, sachlichen und begründeten Diskussion. So viel vorweg: Die Ergebnisse dürften den einen oder anderen überraschen. Die einzelnen Punkte haben wir zur besseren Übersichtlichkeit nach Themen gruppiert. Wenn Sie auf den jeweiligen Link klicken werden sie zum entsprechenden Artikel geleitet.
Immissionen
Hörbarer Lärm
Geräuschimmissionen von Windenergieanlagen
Infraschall
Unhörbare Infraschallwirkungen von Windenergieanlagen
Schattenschlag
Schattenwurf von Windenergieanlagen
Eiswurf
Abwurf von Eis und Schnee von Windradflügeln
Reflexionen/Diskoeffekt
Blendeffekte durch Reflexionen des Sonnenlichts auf drehenden Windradflügeln
Beleuchtung nachts
Flugsicherung und Kennzeichnung von Windrädern
Naturschutz
Vogelschlag
Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Welche Arten sind betroffen und was kann man tun?
Fledermausschlag
Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Fledermäuse
Insektenschlag
Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Insekten
Abholzungen / Umweltzerstörungen beim Bau
Windkraft im Wald – Flächenbedarf und Verlust von Bäumen
Störung von Bodenwild
Werden Vögel und andere Tiere von Windrädern verscheucht?
Grundwasser
Trinkwasserschutzgebiete und Windenergieanlagen
Brandschutz
Wie häuig brennen Windräder? Besteht eine Gefahr für den Wald?
Luftaustausch / Mikroklima
Tragen Windenergieanlagen zur globalen Erwärmung bei?
Störung seismischer Messungen
Störungen von Erdbebenmessstationen durch Windenergieanlagen
Entsorgung
Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen
Optik
Landschaftsbild
Was stört am Anblick von Windrädern?
Sinnhaftigkeit
Subventionierung der erneuerbaren Energien
EEG-Umlage und EEG-Paradoxon – wie werden erneuerbare Energien vergütet?
Bilanzielle Ineffizienz der Anlagen
(Warum) lohnen sich Windräder in Schwachwind-Gebieten?
Strompreiserhöhungen wegen erneuerbaren Energien
Netzausbau und EEG – was treibt den Strompreis?
Ungleichmäßige Energieerzeugung
Zappelstrom und Dunkelflaute – können EE stabil Strom liefern?
Mangelnder Beitrag zur CO2-Reduktion
Energetische und CO2-Amortisation von Windenergieanlagen
Finanzen
Wertverlust von Wohneigentum
Verringern Windräder den Wert von Immobilien?
Auswirkungen auf den Tourismus
Schrecken Windenergieanlagen Touristen ab?
Organisation
Fehlende / späte Bürgerbeteiligung an der Planung und den Gewinnen
Bürgerbeteiligung bei Windkraftprojekten
Fehlende / Falsche Umweltgutachten
Wer entscheidet, ob Windräder gebaut werden dürfen?
Unbekannte / fremde Investoren: Großkonzerne / Bürgergenossenschaften
Wer investiert in Windenergieanlagen?
Verfassungsbedenken
Ist Windkraft verfassungsgemäß?
Alternativen
Strom sparen
Könnten wir durch Einsparungen auf Windräder verzichten?
Wasserkraft
Umweltprobleme und Potential von Wasserkraftwerken
Bäume pflanzen und schützen
Sollte man lieber Bäume pflanzen anstatt Windräder zu bauen?
Atomkraft
Wären Atomkraftwerke nicht besser als Windräder?