Hand hält Geldscheine vor einem Feld
Energiewende

Subventionen für erneuerbare Energien

Gegner der Energiewende beklagen oft, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien mit Steuergeldern subventioniert wird. Bis zum Sommer 2022 war die EEG-Umlage Teil des Strompreises (somit keine Subvention), seit dem 1.7.2022 wird sie tatsächlich aus dem Bundehaushalt finanziert. Vergleich der Subventionen Wie stets lohnt es […]

Einspeisevergütung Cui bono?
Energiewende

Die heimlichen Gewinner des Osterpakets

In unserem Artikel zum Osterpaket und der neuen Einspeisevergütung haben wir analysiert, dass es für Besitzer von etwas größeren Dächern oft lukrativer ist, den Strom vollständig einzuspeisen, anstatt einen Teil selbst zu verbrauchen und nur den Rest einzuspeisen, weil die Vergütungssätze für Teileispeiser nur halb […]

Explosion und Windrad
Energiewende

Die wirkungsvollste Sanktion gegen Putin

Pressemitteilung des Vereins Europaeische Energiewende Community e.V. Angesichts des ungeheuerlichen Krieges in der Ukraine versucht die Bundesregierung, Putin finanziell unter Druck zu setzen, ist aber gleichzeitig von seinen Öl- und Gaslieferungen abhängig – und damit erpressbar. Es stellt sich die Frage, welche Konsequenzen die Bundesregierung nun […]