Politik & Gesellschaft

Die Corona-Rückwärts-Prognose

Gastartikel 48 – Die Welt nach Corona Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist Hinweis: Dieser Text ist frei abdruckbar mit dem Hinweis: www.horx.com und www.zukunftsinstitut.de. Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder […]

Wissen

Entfernungen von Windkraftanlagen

InfIn der Öffentlichkeit bekommen wir ständig den Eindruck vermittelt, die Bevölkerung wäre geschlossen gegen Windenergie, zumindest möchten bestimmte Gruppen uns das gern weismachen. Dem ist nicht so (Hinweis am Ende des Artikels, ee mag-Redaktion). Gastartikel von Thomas Rinneberg Abstände zu Windkraftanlagen Aktuell wird viel über […]

Politik & Gesellschaft

Pressemitteilung Europäische Energiewende 52

Die Gruppe „Europäische Energiewende“ mit über 17.500 Mitgliedern fordert das Kabinett und insbesondere das Wirtschaftsministerium dazu auf, die willkürliche Begrenzung der Solarförderung auf 52 Gigawatt ersatzlos zu streichen. Nach wissenschaftlichen Studien zur Energiewende von Professor Volker Quaschning (Sektorkopplungsstudie) und dem Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE […]

Technik & Forschung

SolarStrategie – Die intelligente Umsetzung

  Daniel Bannasch, Vorstand von MetropolSolar, Netzwerk für Erneuerbare Energien, hat mit MetropolSolar mehr als ein Jahr an einer Strategie für eine schnelle und überzeugende Umsetzung der Energiewende gearbeitet.  Auf diese machen wir in dem heutigen Beitrag aufmerksam. Unten finden sie zwei Vorträge von ihm […]

Short News

Corona was nun? Hilfreiche Tipps

Liebe Freunde des ee_mag, der Community und Stiftung, der Corona-Virus hat die ganze Welt im Griff und führt zu teils drastischen Maßnahmen der Regierungen, die das gesellschaftliche Leben weitestgehend zum Stillstand bringen.In vielen Ländern herrscht schon Ausnahmezustand. Öffentliche Einrichtungen, Läden und Restaurants werden geschlossen und […]

Wissen

Flächenbedarf der Energiewende in Deutschland

  Viele Mythen werden um die Energiewende verbreitet. Derzeit zum Beispiel kommt die neue Wasserstoffinitiative der Bundesregierung mit der Begründung, ein kleines Land wie Deutschland müsse Energie importieren (Wasserstoff und deren Derivate), weil wir unsere Energie nicht im eigenen Land herstellen könnten. Deshalb hier ein […]