Energiewende

Energiewende bis 2030 umsetzen! Let There Be Rock

Wir haben einen Plan! Nach dem für viele frustierenden Ausgang der USA-Präsidentenwahl und der gleichzeitigen Neutralisierung deutscher Politik durch das Ampel-Ende, verringern sich die Chancen, dass notwendige Energiesystem-Transformationen sowohl in der Geschwindigkeit, als auch im notwendigen Umfang bis 2030 erfolgen. Um die Lebensbedingungen nachfolgender Generationen […]

Politik & Gesellschaft

Lust auf eine lebenswertere Zukunft!

Gastbeitrag von Rainer Doemen In Gedanken an Dr. Hermann Scheer Heute hat das Parlament das in der Energiewendeszene sog. „Kohle-Einstiegsgesetz“ beschlossen. Ein düsterer Tag für Deutschland. Dr. Hermann Scheer dürfte sich im Grabe umgedreht haben. Seine SPD hat wieder mal gemeinsame Sache mit der CDU […]

Kein Planet B
Umwelt & Klima

Nein zum Einstieg im Ausstieg

  Unerträglich sind die Meldungen der letzten Tage was dort im BMWi, dem Ministerium von Peter Altmaier, passiert. Dort werden Milliarden versenkt für nichts. Die Kohlekumpel die noch beschäftigt sind gehen teilweise bis 2030 normal in Rente, die anderen haben genug zu tun um die […]

Eine Frage der Macht
Politik & Gesellschaft

Eine Frage der Macht

Eigentlich ist die Sache so einfach wie klar: Um die Auswirkungen den menschengemachten Anteils am Klimawandel zu minimieren, müssen wir sämtliche fossilen Brennstoffe im Boden lassen. Und das besser schon ab heute als ab morgen.
Warum ist das also nicht schon längst passiert? Und wie können wir dafür sorgen, dass es passiert? […]

Technik & Forschung

IfW Kiel – Wenn die Community zurückschlägt

Kann das mal bitte jemand widerlegen? Scheint mir wieder eine von diesen oberflächlichen und fehlerhaften „Studien“ zu sein. „Elektromobilität und Klimaschutz: Die große Fehlkalkulation„ Das stand über einer Meldung des IfW Kiel, Institut für Weltwirtschaft und die obige Frage wurde in einem Facebookforum gestellt. Sie […]

Umwelt & Klima

There’s a big problem with the tree-planting climate strategy – Es gibt ein großes Problem bei der Klimastrategie zum Pflanzen von Bäumen

Ryan Cooper / National correspondent Ryan Cooper is a national correspondent at TheWeek.com. His work has appeared in the Washington Monthly, The New Republic, and the Washington Post. Übersetzt durch google Übersetzer – initiiert Joachim Ott Können wir den Klimawandel stoppen, indem wir Bäume pflanzen? […]

Politik & Gesellschaft

Erneuerbare Bürgerenergie in Europa – prison time

Eines der wichtigsten Videos zur Energiewende und was wir machen müssen. Ein Webinar von Jutta Paulus (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen) mit Dr. Simone Peter, Präsidentin Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Rainer Hinrichs-Rahlwes, Vizepräsident European Renewable Energies Federation (EREF) und Krisztina André, Vorstand Bündnis Bürgerenergie e.V. […]

Uncategorized

Ich las grad etwas über Hippiestrom …

Ja, ich kannte den Begriff noch gar nicht. Und ich hatte den Begriff in einem sehr langen Artikel in Lobbycontrol gefunden.  „Wenn Konzerne den Protest managen“ Hier kann man das Papier herunterladen https://www.lobbycontrol.de/2016/03/jetzt-bestellen-wenn-konzerne-den-protest-managen/ Atomenergie per Leserbrief – die „Bürger für Technik“ Gerade in den 1970er […]