Politik & Gesellschaft

Das Ende der Energiewende

Das Ende der Bürgerenergiewende, so heißt der neue Beitrag vom Kanal „Leben mit der Energiewende“ mit Frank Farenski und Prof. Eicke Weber. Und die aktuellen Pläne von BDEW, Netzbetreiber und Bundeswirtschaftsministerium weisen darauf hin, das hier eine Entwicklung kommen soll, die einer Katastrophe gleichkommt.  „Das […]

Technik & Forschung

eemag prison time Videoempfehlungen 2020-04-14

Das finden wir von eemag natürlich gut und deshalb heute einige Videovorschläge von Klaus vom Youtubekanal Joul Hey, ich bin Klaus, Ingenieur für Energie- und Umwelttechnik, und ich drehe Videos über Energiewende- und Nachhaltigkeitsthemen. Über Strom, Wärme … CO2-Steuer – sinnvolle Maßnahme oder unfaire Belastung? […]

Politik & Gesellschaft

eemag prison time Videoempfehlungen 2020-04-03

vollehalle mit Igor Levit, Premiere im Futurium Klimaschutz und politische Auseinandersetzungen das erste Mal auf der Bühne. Prädikat: #musstdugesehenhaben vollehalle Version 4: Show geschrieben, produziert und aufgeführt vom Team vollehalle: Maren Kling, Michael Bukowski, Martin Oetting, Kai Schächtele, Piano: Igor Levit.  Stimme “Marionle“/“Mutzele”: Carsta Zimmermann […]

Politik & Gesellschaft

eemag prison time Videoempfehlungen

Corona kann einen durchaus depressiv machen. Die Europäische Energiewende macht aber auch in Zeiten von Ausgangssperre hier weiter mit seinem Programm. Der Virus ist eine Sache, Klimaschutz die andere und darum geht es uns. Ablenkung von wichtigen Entscheidungen können wir uns nicht leisten und langfristig […]

Politik & Gesellschaft

Pressemitteilung Europäische Energiewende 52

Die Gruppe „Europäische Energiewende“ mit über 17.500 Mitgliedern fordert das Kabinett und insbesondere das Wirtschaftsministerium dazu auf, die willkürliche Begrenzung der Solarförderung auf 52 Gigawatt ersatzlos zu streichen. Nach wissenschaftlichen Studien zur Energiewende von Professor Volker Quaschning (Sektorkopplungsstudie) und dem Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE […]