Windkraftgegner im Reinhardswald - Mit FakeNews gegen Fakten
Umwelt & Klima

Windkraftgegner im Reinhardswald – Mit FakeNews gegen Fakten

Eine skurrile Geschichte Aliens landen in einem Märchenwald aber Taschenrechner funktionieren plötzlich nicht mehr. Dezimalstellen werden am laufenden Band vertauscht und die Ergebnisse stimmen sowieso nicht – ein tausendjähriger Märchenwald hat plötzlich auch Fichtenmonokulturen und die werden vom Borkenkäfer angefressen und Trockenheit und kleine Stürme […]

Politik & Gesellschaft

Gerechtigkeit

Was die Bundesregierung jetzt unternehmen muss Demokratie und Freiheit schützen durch gerechte Politik! Deutschland steht an einem Scheideweg. Während soziale Spannungen wachsen, die Klimakrise eskaliert und öffentliche Institutionen überlastet sind, wächst in weiten Teilen der Bevölkerung das Gefühl: Politik schützt nicht mehr die Schwächeren, sondern […]

Politik & Gesellschaft

Es kann nur Einen geben

Erderwärmung durch Wasserstoffimporte stoppen? Vor der bedrohlichen Erderwärmung warnen extreme Stürme, ungebremste und weltweite Gletscherschmelze, jährlich steigende Hitzerekorde, viel zu warme Winter, flächendeckendes Waldsterben und ständig steigende Meeresspiegel. Die wissenschaftlich abgesicherte Leitplanke liegt hoch und die Botschaft ist unmissverständlich: in der nächsten Dekade muss weltweit […]

Energiewende

Energiewende bis 2030 umsetzen! Let There Be Rock

Wir haben einen Plan! Nach dem für viele frustierenden Ausgang der USA-Präsidentenwahl und der gleichzeitigen Neutralisierung deutscher Politik durch das Ampel-Ende, verringern sich die Chancen, dass notwendige Energiesystem-Transformationen sowohl in der Geschwindigkeit, als auch im notwendigen Umfang bis 2030 erfolgen. Um die Lebensbedingungen nachfolgender Generationen […]

Kein Planet B
Umwelt & Klima

Nein zum Einstieg im Ausstieg

  Unerträglich sind die Meldungen der letzten Tage was dort im BMWi, dem Ministerium von Peter Altmaier, passiert. Dort werden Milliarden versenkt für nichts. Die Kohlekumpel die noch beschäftigt sind gehen teilweise bis 2030 normal in Rente, die anderen haben genug zu tun um die […]

Eine Frage der Macht
Politik & Gesellschaft

Eine Frage der Macht

Eigentlich ist die Sache so einfach wie klar: Um die Auswirkungen den menschengemachten Anteils am Klimawandel zu minimieren, müssen wir sämtliche fossilen Brennstoffe im Boden lassen. Und das besser schon ab heute als ab morgen.
Warum ist das also nicht schon längst passiert? Und wie können wir dafür sorgen, dass es passiert? […]