Windräder Sonnenuntergang
Energiewende

Energiewende in Baden-Würtemberg

Ähnlich wie Bayern hängt Baden-Württemberg bis jetzt bei der Energiewende auf den hintersten Plätzen. Im Unterschied zu Bayern gibt es für Baden-Württemberg leider keine Studien, wie das Land mit erneuerbaren Energien autonom werden kann. Für Bayern allerdings gibt es eine Studie der TU München, wie […]

Weiche vor der Brücke zur alten Welt
Politik & Gesellschaft

Wertewandel in der Wendezeit

Autor: Jürgen Eiselt Willkommen im solaren Anthropozän Mit dem 9-Euro Ticket staunte die Bevölkerung nicht schlecht, dass es menschliche Grundbedürfnisse wie Mobilität zu bezahlbaren Preisen gibt. Musste vorher für einen einfachen Besuch der Nachbarstadt in der nächsten Tarifzone meist pro Tag mehr bezahlt werden, als […]

Wachstum
Systemwende

Unendliches Wachstum in einer endlichen Welt?

BIP und CO2 Die folgende Grafik zeigt das Bruttoinlandsprodukt und den jährlichen Pro-Kopf-Ausstoß von Kohlendioxid, aufgetragen auf derselben Zeitskala. Die Ähnlichkeit der beiden Kurven ist erschreckend. Fast vollständig parallel zeigen beide einen exponentiellen Verlauf. Unsere Wertschöpfung (denn das ist es, was das Bruttoinlandprodukt misst) ist […]

Deutschland im Notfallmodus
Energiewende

Notfallgesetze zur Beendigung der Energiekrise

Nationaler Notstand von nationaler Tragweite Damit auch im Winter 2023/2024 die Wärmeversorgung gesichert ist und die Energiewende massiv beschleunigt wird, muss die Bundesregierung ein „Erneuerbaren-Energien-Notgesetz“ mit einem Volumen von 90 Milliarden Euro beschließen. Wie bei der Corona-Pandemie und den bereits von Minister Habeck ausgerufenen „Notstand […]

Energiewende

Energiewende bis 2030 umsetzen! Let There Be Rock

Wir haben einen Plan! Nach dem für viele frustierenden Ausgang der USA-Präsidentenwahl und der gleichzeitigen Neutralisierung deutscher Politik durch das Ampel-Ende, verringern sich die Chancen, dass notwendige Energiesystem-Transformationen sowohl in der Geschwindigkeit, als auch im notwendigen Umfang bis 2030 erfolgen. Um die Lebensbedingungen nachfolgender Generationen […]

Natürliche Kreislaufwirtschaft
Kommentar

Kreislaufwirtschaft (Cradle to Cradle) und Energiewende, zwei Seiten einer Medaille

Cradle to Cradle und Energiewende, zwei Seiten einer Medaille Gastbeitrag von Thomas Balmert Definitionen: Definition Cradle to Cradle, Wikipedia: Cradle to Cradle (engl., dt. wörtlich „von Wiege zu Wiege“, abgekürzt auch „C2C“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“) ist ein Ansatz für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Das auch als Philosophie bzw. […]

Grüne Landschaften mit Energiewende
Agrarwende

Wie wollen wir leben?

Gedanken am Abend – Wie wollen wir leben? Momentan wird diese Frage täglich gestellt, wie wollen wir leben in den nächsten Jahren, wie wollen wir leben mit Corona, wie wollen wir leben in der #Klimakrise? Wie kann eine Zukunft aussehen, wo Energie. Mobilität, Ernährung, Wohnen […]